Open Access
Issue
MATEC Web Conf.
Volume 396, 2024
8th World Multidisciplinary Civil Engineering - Architecture - Urban Planning Symposium (WMCAUS 2023)
Article Number 05011
Number of page(s) 13
Section Structural Engineering
DOI https://doi.org/10.1051/matecconf/202439605011
Published online 24 May 2024
  1. F. Šroubek, M. Šorel and J. Žák, “Precise International Roughness Index Calculation”, Int. J. Pavement Res. Technol. 15, pp. 651–654 (2022). https://doi.org/10.1007/s42947-021-00097-z. [Google Scholar]
  2. European Committee for Standardization “EN 13036-5: Road and airfield surface characteristics - Test methods - Part 5: Determination of longitudinal unevenness indices“, 2019. [Google Scholar]
  3. FGSV “Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen aus Asphalt - ZTV Asphalt-StB“ (Road and Transportation Research Association, Cologne, 2013). [Google Scholar]
  4. FGSV “Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für den Bau von Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Fahrbahndecken aus Beton - ZTV Beton-StB“ (Road and Transportation Research Association, Cologne, 2013). [Google Scholar]
  5. FGSV “Technische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung - Teil: Berührende Messungen“ (Road and Transportation Research Association, Cologne, 2017). [Google Scholar]
  6. FGSV “Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien zur Zustandserfassung und -bewertung von Straßen - ZTV ZEB-StB“ (Road and Transportation Research Association, Cologne, 2018). [Google Scholar]
  7. FGSV „Technische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung - Teil: Berührungslose Messungen“ (Road and Transportation Research Association, Cologne, 2009). [Google Scholar]
  8. FGSV „Technische Prüfvorschriften für Ebenheitsmessungen auf Fahrbahnoberflächen in Längs- und Querrichtung - Teil: Berührungslose Messungen. TP Eben - Berührungslose Messungen“ (Road and Transportation Research Association, not published draft, 2023). [Google Scholar]
  9. A. Ueckermann, “Ein geometrisch basiertes Verfahren zur Lokalisierung und Bewertung einzelner, periodischer und regelloser Unebenheiten im Straßenlängsprofil,” PhD Thesis, RWTH Aachen University, 2004. [Google Scholar]
  10. G. Maerschalk, A. Ueckermann, S. Heller: “Längsebenheitsauswerteverfahren “Bewertetes Längsprofil” - Weiterentwicklung der Längsebenheitsbewertung der Zustandserfassung und -bewertung,” Report on the research project FE 29.202/2008, Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen S, Straßenbau Heft 73, (https://bast.opus.hbz-nrw.de/opus45-bast/frontdoor/index/index/docId/542). [Google Scholar]
  11. A. Ueckermann, F. Otto: “Gutachterliche Betreuung eines Rahmenvertrages zur Durchführung von bauvertraglich relevanten Ebenheitsmessungen - Sachstandsbericht 2021”. Federal Highway Research Institute; RWTH Aachen University, Chair and Institute of Highway Engineering. (not published). [Google Scholar]

Current usage metrics show cumulative count of Article Views (full-text article views including HTML views, PDF and ePub downloads, according to the available data) and Abstracts Views on Vision4Press platform.

Data correspond to usage on the plateform after 2015. The current usage metrics is available 48-96 hours after online publication and is updated daily on week days.

Initial download of the metrics may take a while.